| 
                                                             Der Erfinder des filmischen Alphabets 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Ausführlicher Artikel über Vertovs künstlerische Laufbahn, beginnend mit seiner Arbeit in den Agitzügen. Am Ende noch ein
                                                            Hinweis auf die Ausstellung und Retrospektive in Wien, die vom Münchner Filmmuseum übernommen wurde. Es würde neues Material
                                                            zur Vertov-Forschung gezeigt und auf dem Archiv von Elizaveta Svilova basieren.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Press | |
| Type: | Article | |
| Journal / Book: | Frankfurter Allgemeine | |
| Date of publication: | 18. Juni 1974 | |
| Tapematerial: | Paper | |
| Original / Reproduction: | Original | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Im April 1974 gab es eine umfassende Retrospektive im Filmmuseum und eine Ausstellung in der Graphischen Sammlung Albertina
                                                            zum Leben und Werk von Dziga Vertov. Die Eröffnung durch Elizaveta Svilova fand am 19. April 1974 statt. Insgesamt wurden
                                                            sieben Langfilme und elf Ausgaben der "Kino-Pravda" gezeigt.
                                                          | 
                                                      |