| 
                                                             Fabrik für Fakten 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Bericht von der gegenwärtigen Ausstellung in München, die von Wien übernommen worden war und im deutschsprachigen Westen eine
                                                            Vertov-Renaissance angestossen hatte. Die Schau sei umsichtig gestaltet gewesen, mit Tafeln, Montage-Skizzen und Kadervergrößerungen.
                                                            
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Press | |
| Type: | Article | |
| Journal / Book: | Basler Nachrichten | |
| Date of publication: | 7. Juni 1974 | |
| Tapematerial: | Paper | |
| Original / Reproduction: | Original | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Im April 1974 gab es eine umfassende Retrospektive im Filmmuseum und eine Ausstellung in der Graphischen Sammlung Albertina
                                                            zum Leben und Werk von Dziga Vertov. Die Eröffnung durch Elizaveta Svilova fand am 19. April 1974 statt. Insgesamt wurden
                                                            sieben Langfilme und elf Ausgaben der "Kino-Pravda" gezeigt.
                                                          | 
                                                      |