| 
                                                             Was ist Kinoauge? 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Bericht von Vertovs Auftritt im Planetarium. Sein Vortrag sei aufgrund der mangelnden Sprachkenntnisse des Regisseurs schwer
                                                            verständlich gewesen. Kritisiert wird Vertovs Zugang als technisch und experimentell, es würde die künstlerische Perspektive
                                                            fehlen. Trotzdem wäre sein Auftritt für Hannover ein Ereignis gewesen, wofür die Kestner-Gesellschaft Dank verdient.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Press | |
| Type: | Article | |
| Journal / Book: | Volkswille | |
| Date of publication: | 6. Juni 1929 | |
| Tapematerial: | Photo from Print | |
| Original / Reproduction: | Reproduktion | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Die Vorstellung fand nicht in Berlin, sondern in Hannover statt, da El Lissitzky und seine deutsche Ehefrau Sophie Küppers
                                                            im Hintergrund von Vertovs Deutschlandtournee die Kontakte herstellten. Sophie Küppers kam aus Hannover, wo ihr erster Mann
                                                            jahrelang die Kestner-Gesellschaft geleitet hatte. Vertov projizierte nicht auf die Leinwand, sondern in die Planetariumskuppel
                                                            hinein.  
                                                          | 
                                                      |