| 
                                                             Für wen sieht das 'Kino-Auge'? 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Schlecht leserlicher Artikel über Vertov und seine Arbeitsweise. Es wird kritisiert, dass Vertov entgegen seiner Aussagen
                                                            romantische Filme macht, darüberhinaus wird ihm Unmenschlichkeit angekreidet. Gegenüber dem menschlichen Auge sei das Kameraauge
                                                            unbeteiligt und regungslos.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Press | |
| Type: | Article | |
| Journal / Book: | Frankfurter Zeitung | |
| Date of publication: | 25. Juni 1929 | |
| Tapematerial: | Photo from Print | |
| Original / Reproduction: | Reproduktion | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Vertov macht von Mai bis August 1929 seine erste Auslandsreise, die Tournee mit "Čelovek s kinoapparatom". Er zeigt zu seinem
                                                            Vortrag in Deutschland, "Was ist Kino-Auge?", Ausschnitte aus "Čelovek s kinoapparatom", "Odinnadcatyj" und der "Kinopravda
                                                            Nr. 21" ("Leninskaja Kinopravda"). Am 23.6. hält er sich in Frankfurt auf. 
                                                          | 
                                                      |