(Der Mann mit der Kamera / Man with a Movie Camera)
                                                         | 
                                                             Musiker und Maler über Dsiga Werthoff 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Kommentar von Hanns Eisler und A. [sic!] Moholy-Nagy zu den Filmen "Čelovek s kinoapparatom" und "Ėntuziazm (Simfonija Donbassa)",
                                                            die in einem Interview befragt wurden. Beide - der Musiker und der bildende Künstler - äußern sich sehr positiv und stellen
                                                            fest, dass Vertov Effekte sehr gelungen einsetzt.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Manuscript/Typescript | |
| Type: | Article | |
| Date: | 1931 | |
| Tapematerial: | Photocopy | |
| Original / Reproduction: | Reproduktion | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Moholy-Nagy (1895-1946) - Maler, Designer und Fotograf - meint, dass Vertov in "Čelovek s kinoapparatom" den Versuch gemacht
                                                            habe, die Zeit real zu zeigen, sie zu zerglieden und sie als Material zu verwenden. Die Verschiebungen der räumlichen und
                                                            zeitlichen Bestandteile seien eine unerhörte, beglückende Bereicherung der Vorstellungskraft. In "Ėntuziazm" würde der Regisseur
                                                            eine neue ton-akustische Dimension hinzufügen. Eisler (1898-1962) - Komponist und Musiktheoretiker - stellt fest, dass Vertovs
                                                            Methode eine sehr starke Wirkung ausübe. Von dessen musikalischer Montage sei er restlos eingenommen, er hätte zum ersten
                                                            Mal mit der illustrativen musikalischen Begleitung eines Films gebrochen und die Musik würde gegen den Ton stürmen.  
                                                          | 
                                                      |