(Enthusiasmus (Donbass-Sinfonie) / Enthusiasm (Symphony of the Donbas))
                                                         | 
                                                             Gottlosenpropaganda in einem Wiener Kino 
                                                               Gottlosenpropaganda in einem Wiener Kino (“Atheistic propaganda in a Viennese cinema“) 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Rezension des Filmes, in dem zwar die Regieeinfälle gelobt werden, allerdings würde es sich um einen "bolschewistischen Propagandafilm
                                                            der übelsten Sorte" handeln. Man würde den christlichen Glauben verspotten. Es gäbe keine gesetzliche Handhabe dagegen, aber
                                                            die Bevölkerung wird zum Protest aufgerufen.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Press | |
| Type: | Review | |
| Journal / Book: | Reichspost | |
| Date of publication: | 21. Mai 1932 | |
| Tapematerial: | Xerocopy | |
| Original / Reproduction: | Reproduktion | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Dieser Artikel (Reichspost vom 21.5.1932) war zentral für die Initiierung von Tumulten im Kino, die schließlich zum Verbot
                                                            des Films "Ėntuziazm" in Österreich führten. Der Film wurde dann von der Polizei beschlagnahmt, aufgrund des Religionsstörungsparagrafen,
                                                            und es wurde Anzeige gegen den Verleiher erstattet. 
                                                          | 
                                                      |