| 
                                                             Konspekt. Tvorčeskaja avto-biografija 
                                                             | 
                                                      ||
| 
                                                             Translation in progress Ein Verzeichnis der Werke Vertovs von frühester Jugend an bis zu den "Tri pesni". Nach einer kurzen Texteinleitung geht Vertov
                                                            tabellarisch vor und führt 165 Filme auf, mit der Anzahl der Akte.
                                                          | 
                                                      ||
| Classification: | Manuscript/Typescript | |
| Type: | Statement | |
| Date: | 1934 | |
| Tapematerial: | Photocopy | |
| Original / Reproduction: | Reproduktion | |
| Comments: | 
                                                             Translation in progress Sehr interessantes Dokument, das Selbstaussagen Vertovs zu seiner Filmografie enthält. Es führt  einige in bisherigen Filmografien
                                                            nicht erwähnte kleinere Filme auf, nennt weitere, deren Autorenschaft in der Forschung bisher umstritten war und erwähnt auch
                                                            die Anzahl der Ausgaben bei den Wochenschauen. Unter den Filmen finden sich auch folgende, deren Autorenschaft in der Forschung
                                                            umstritten ist, die sich Vertov hier aber selbst zuweist: "Vskrytie moščej Sergija Rodonežskogo", "Poezd VCIK", "Daeš' vozduch"
                                                            (in drei Varianten). Bisher in Filmografien nicht aufgeführt sind: "Mul't.ėtjud, nosvjašč. 6-oj čast' mira" [Trickfilm-Etüde,
                                                            gewidmet dem 6. Teil der Erde], "Čertežnyj ėtjud" [Zeichensaal-Etüde], "Reklamnye ėtjudy" [Reklame-Etüden], "Montažnye filmy
                                                            dlja kino-poezda" [Montagefilme für die Kinozüge, 3 Stück]. Beim "Goskino-Kalendar" nimmt er für sich als Autor 40 Stück (von
                                                            53) in Anspruch, bei den "Kinonedeljas" 42 Stück (von 43). 
                                                          | 
                                                      |