Abrüstungskonferenz
Moskauer Abrüstungskonferenz im Dezember 1922 zwischen Sowjetrussland und seinen Randstaaten. Die sowjetische Regierung erklärte
sich zur Demobilisation von 60.000 Soldaten in eineinhalb Jahren bereit, wenn die übrigen Länder dasselbe täten.
Komsomolzenweihnacht
(auch Komsomol Weihnacht) Religiösen Bräuchen wurden zunächst ideologische Inhalte verliehen bzw. waren diese Zielscheibe
für blasphemische Angriffe. Bei der Komsomolzenweihnacht zogen Prozessionen der kommunistischen Jugendorganisation durch die
Straßen, die den Feiertag verhöhnten. Die Verschiebung der Feier von Dezember auf Januar kam durch den Ersatz des Julianischen
Kalenders durch den Gregorianischen zu Stande.
Lebendige Kirche Staatlich geförderte kirchliche "Erneuerungsbewegung"
Russkij samocvet Russischer Edelstein
VCIK-Schule Benannt nach dem Allrussischen
Zentralen Exekutivkomitee
06:24–06:28
[Transparent:]
Nach den irdischen Herrschern knöpfen wir uns nun
die himmlischen vor 09:29–09:34
[Auf Kostümen zu sehen:] Dokumentation der monatlichen Steigerung
der Industrieproduktion
11:09–11:13 / 11:51–11:53
Temirjazev [sic!] = Timirjazev ist der richtige Name.
Weitere Informationen