1. Der
Volkskommissar für die Lebensmittelversorgung, Genosse Cjurupa. / Der Volkskommissar für die Lebensmittelversorgung der südlichen
Gebiete, Genosse Šljapnikov. / Der Hauptkommissar für die Lebensmittelversorgung der Armee, Genosse Zusmanovič. 2.
Die Intelligenz bei der Garten- und Feldarbeit hinter der Butyrsker Wache. / Beim Pflanzen von Kohl. / Die Städter bepflanzen
ein großes Feld mit Kartoffeln. 3. Mittagessen für Arbeitslose auf dem Arbeitsamt. / Ein Mittagessen kostet
1 Rubel und 10 Kopeken. 4. I. G. Cereteli, als Delegierter der transkaukasischen Regierung nach Moskau gekommen.
5. Vladivostok. Admiral Kolčak, der Kommandant der konterrevolutionären Kräfte in Sibirien. 6.
Moskau, 8. Juni. Rückkehr russischer Kriegsinvalider aus deutscher Gefangenschaft. / Ausschiffung. / Einladen der Verwundeten
in die Sanitätswagen. / Holzschuhe für unsere Gefangenen in Deutschland. / Aufgenähte Kennzeichen auf Uniformröcken und Mänteln
zeugen von den Repressionen gegen russische Offiziere des X. Korps des Hannoverschen Gebietes. / Der Befehlshaber der sowjetischen
Streitkräfte im Nordkaukasus, Genosse Avtonomov. 7. Petrograd. Das Revolutionstribunal. Der Mordfall O. Kokošin
und A. Šingarev. / Die angeklagten Mörder Kulikov und Basov. 8. Der neue Brjansker Bahnhof in Moskau. / Der
Hauptbahnsteig. 9. Ein Kinderfeiertag des Bauernsowjets im Dorf Mitišča. / Wer ist stärker?