|
Proisšestvie
|
||
| Artikel in vier Absätzen, in denen Vertov seine technische Arbeitsweise darstellt, über die Rolle der Schauspieler räsoniert und der herkömmlichen Spielfilm-Arbeitsweise eine Absage erteilt. Illustriert mit Kadern aus "Tri pesni". | ||
| Klassifikation: | Presse | |
| Typ: | Artikel | |
| Zeitschrift / Buch: | Iskusstvo kino | |
| Band: | Nr. 4 | |
| Andere Publikationen: | Deutsch in Tode/Gramatke 2000, S. 58 f. | |
| Datum der Publikation: | 1957 | |
| Trägermaterial: | Fotokopie | |
| Original / Reproduktion: | Reproduktion | |
| Kommentare: | Ein dem Text vorangestelltes Zitat aus der "Pravda" vom 22. September 1936 datiert den Text auf frühestens September 1936. Deutsch in: Herlinghaus 1960 (Begleitheft zur Leipziger Vertov-Retrospektive), S. 58-59. In den Tagebüchern bespricht Vertov ausführlich die gleiche Notiz aus der "Pravda" Nr. 262 über einen Sparkassen-Kontrolleur, der als Dieb rückfällig wird. | |